Nachrichtenarchiv
Workshop Nachhaltiger Konsum und Entwicklungszusammenhang mit SchülerInnen der HLFS St. Florian, 17, März 2014
Im Rahmen eines fächerübergreifenden Workshops haben sich die Schüler und SchülerInnen der 3B und der 4A der HLFS St. Florian
intensiv mit dem Thema "Nachhaltiger Konsum und Entwicklungszusammenhang" am Beispiel der Kakaoproduktion auseinandergsetzt.
Film- und Diskussionsabend in Gratkorn (Stmk), Fr. 14. März (19 Uhr). "Wie lässt sich die existenzgefährdende Situation der Kakaobauern und -bäuerinnen verbessern?
Am 14.3.2014 um 19.00 Uhr zeigen die FAIRTRADE Arbeitsgruppe der Gemeinde Gratkorn und die Pfarre Gratkorn in Kooperation mit Südwind Steiermark
Filmvorführung und Round-Table Diskussion Mo. 16. Dezember 2013, 19:30 Uhr, Topkino, Rahlgasse 1, 1060 Wien: "Wie steht es um die Mitverantwortung für Mißstände in der Kakaoproduktion?"
Filmvorführung von „Schmutzige Schokolade I+II“ zu Kindersklaven in der Kakaoproduktion mit anschließender Round-Table Diskussion mit MEP Ulrike Lunacek, Karin Lukas vom Ludwig Boltzmann Institut f. Menschenrechte und Bernhard Zeilinger, Leiter der Make Chocolate Fair! Kampagne
Pressemitteilung Schokoladenikolo-Check
Schoko-Check: Nikolaus sieht rot
Greenpeace, Produktionsgewerkschaft, Südwind und VKI fordern öko-faire Schokolade
Österreichweiter Nikolo-Protest für faire Schokolade
Unter dem Motto „Wir setzen uns zur Wehr, wir wollen unsere Schokolade fair!“ organisieren als Nikolos verkleidete Südwind-AktivistInnen diese Woche österreichweit Protestaktionen auf Christkindlmärkten, um auf soziale Missstände und Ausbeutung in der Kakaoproduktion hinzuweisen.
Vorbereitungstreffen für die weltweite Konferenz zur Kakaoproduktion der ICCO, 9-13 Juni 2014 in Amsterdam
Unter der Leitung von Gerhard Riess von der Produktionsgewerkschaft trafen sich deutsche und österreichische Betriebsräte aus der Süßwarenindustrie zur Abstimmung über ihre Positionen für die ICCO-Konferenz am 9-13 Juni 2014 in Amsterdam.
AK Dialog zu "Missstände in der Schokoladenproduktion"
Was: AK Dialog zum Thema "Missstände in der Schokoladenproduktion"
mit Frau Afia Asamoa aus Ghana,
Wann: Mo, 25. November 2013 (18:00 Uhr)
Wo: Arbeiterkammer Oberösterreich, Volksgartenstraße 40, 4020 Linz
Publikumsgespräch am 24. November in Wien: "Missstände in der Schokoladenproduktion"
Was: Publikumsgespräch zum Thema "Missstände in der Schokoladenproduktion"
mit Frau Afia Asamoa aus Ghana,
Wann: So, 24. November 2013 (19:00 Uhr)
Start der Kampagne
Die Make Chocolate Fair! Kampagne startete am 12. Juni 2013 - zum Internationalen Tag gegen Kinderarbeit.
Seiten
- « first
- ‹ previous
- 1
- 2
- 3